
Der staatliche finnische Energiekonzern Gasum geht mit Russland auf Konfrontationskurs.

Ein Dollar kostete am Vormittag nur noch rund 96 Rubel - davor waren es mehr als 100 Rubel.

Ein digitaler Euro soll das Bargeld nicht abschaffen, sondern ergänzen. Eine Kryptowährung soll er aber nicht sein.

OeNB-Gouverneur Robert Holzmann über den Ausweg aus der Nullzinspolitik und die ökologische Rolle der EZB.
Es gehe nicht darum, das Bargeld zu ersetzen, das im Euroraum nach wie vor sehr beliebt sei.

Der Goldpreis befindet sich auf einem Allzeithoch. Experten erwarten für die kommenden Jahre eine weitere massive...
Für chinesische Staatsmedien zerstören die USA die internationale Ordnung.

Vor 20 Jahren wurde der Euro in 11 der damals 15 EU-Staaten als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt.
Die US-Notenbank hat mit den jüngsten Zinsanhebungen einen substanziellen Puffer aufgebaut...