Der österreichisch-kanadische Konzern zahlt 3,8 Milliarden Dollar für das schwedische Unternehmen.
2020 hat dem Wiener Immobilienkonzern coronabedingte Abwertungen beschert und damit einen hohen Jahresverlust.
Die beiden Unternehmen haben sich nach monatelangem Streit geeinigt. Der neue Verbund soll auf einen Umsatz von 37...
Megafusion der Opel-Mutter PSA mit Fiat Chrysler vor Abschluss.
Das fusionierte Unternehmen "Stellantis" wird der viertgrößte Autokonzern der Welt sein und 14 Marken führen.
Der viertgrößte Autokonzern der Welt entsteht - nur noch VW, Toyota und Renault-Nissan waren 2019 größer.
Die Deutsche Bank bereitet sich auf eine mögliche Fusion vor. Experten weitere Zusammenschlüsse in Europa.
TGV-Hersteller Alstom darf die Zugsparte von Bombardier übernehmen.
Die EU-Kommission hat Bedenken und leitete eine vertiefte Prüfung ein.