
Bei der Generaldebatte im Deutschen Bundestag verteidigt Kanzler Olaf Scholz den Regierungskurs in der Energiekrise.

Vier Tage vor Beschluss im Bundestag wird um mehrheitsfähigen Antrag gerungen. Pflicht ab 50 Jahren als Kompromiss?

Vor der Videoansprache des ukrainischen Präsidenten gibt es stehenden Applaus, danach geht man zur Tagesordnung über.
Jahrelang ging es für die SPD nur noch bergab. Doch mit Olaf Scholz, der am Mittwoch im Bundestag zum Kanzler...
Der deutsche Bundestag konstituierte sich, die Langzeit-Kanzlerin amtiert nur noch geschäftsführend.

Gesundheitspolitikerin Bärbel Bas könnte am Dienstag als Bundestagspräsidentin gewählt werden.
Der ÖVP-Arbeitnehmerbund legt seine neue "DNA" mit 1750 Euro Familienbonus und Abnabelung von Christgewerkschaftern...
Die ÖVP-Arbeitnehmerorganisation legt vor dem Bundestag am 2. Oktober ihre Pläne für weibliche Beschäftigte vor.
CDU und SPD schieben sich nach dem U-Ausschussbericht zum Skandal-Zahlungsabwickler die Verantwortung zu.