Die Beteiligung bei der ÖH-Wahl sackte auf nur 16 Prozent ab. Was sagt das über das Demokratieverständnis der...
Im Corona-Wahljahr wird die Beteiligung nicht über 65 Prozent kommen. Das bedeutet einen Rückgang von rund zehn...

In den USA ist die Wählerunterdrückung nie verschwunden - und sie ist seit 2013 wieder auf dem Vormarsch.
Lange Schlangen vor Wahllokalen - die Wahl gilt inmitten der Proteste als Stimmungstest.
Seit der Nationalratswahl 2017 ist das Interesse an Wahlen deutlich gestiegen.

Dass die Wahlbeteiligung bei EU-Wahlen - abgesehen vom jüngsten Ausreißer - eher gering ist...
Höhere Wahlbeteiligung stärkt das EU-Parlament - Klimaschutz als wichtiges Thema - neue Machtverhältnisse für Brüssel.
Die Wahlbeteiligung in den USA liegt deutlich unter der von anderen OECD-Ländern.