Internationaler Währungsfonds

Corona-Krise
Chinas Wirtschaftsmotor beginnt zu laufen

Den dritten Tag in Folge keine Neuerkrankungen im eigenen Land.

Internationaler Währungsfonds
IWF-Chefin mit Fragezeichen

Die bulgarische Ökonomin Kristalina Georgiewa soll Nachfolgerin von Christine Lagarde werden.

Bild zu Wie eine Loipe im Nebel
Prognose
Wie eine Loipe im Nebel

Weltwirtschaft: Der Währungsfonds revidiert in Davos seine Prognose noch einmal nach unten...

Dollar
Die Rückkehr des Spuks?

Der Dollar wird für Anleger durch die Zinswende wieder attraktiver. Die Folge: Kapital fließt aus den...

Bild zu "Paradoxer Flirt mit Handelskrieg"
Prognose
"Paradoxer Flirt mit Handelskrieg"

Internationaler Währungsfonds erwartet Abkühlung der Weltwirtschaft bis zum Jahr 2020.

Internationaler Währungsfonds
"Dunkle Wolken" über der Weltwirtschaft

IWF-Chefin Christine Lagarde sieht Gefahren in Handelsstreit zwischen EU, China und der USA.

Weltwirtschaft
Zeichen stehen auf Wachstumsbeschleunigung

Stellvertretender IWF-Chef David Lipton warnte allerdings auch: "Es ist nicht klar, wie lange es mit diesen guten...

Bild zu "Kampf jeder gegen jeden"
World Economic Outlook
"Kampf jeder gegen jeden"

Der Internationale Währungsfonds warnt vor protektionistischen Tendenzen und einem Wettlauf um die laxeste...

Internationaler Währungsfonds
Die soziale Welle

Der IWF nahm in den vergangenen Jahren leise Abschied von seinem neoliberalen Programm.