
Das MAK gestaltet eine Ausstellung zu einem legendären Architektur-Objekt.

Zum faszinierenden wie aufschlussreichen Briefwechsel zwischen Boris Pasternak und Marina Zwetajewa.

Seit 2018 gingen über 10.000 Dokumente der Industriellen-Familie an die ÖNB.

Edgar Rai erzählt in "Ascona" von einer exilierten Künstlerkolonie rund um den Schriftsteller Erich Maria Remarque.

Ein Porträt des politisch wachen Autors, der vor 150 Jahren, am 27. März 1871, geboren wurde und vor den Nazis ins...

Hans Flesch-Brunningens großartiger Exilroman aus dem vom Zweiten Weltkrieg versehrten London ist in einer...

Beide wurden ins Exil getrieben, doch zu der verlorenen Heimat Österreich und der "Welt von Gestern" hatten der...

Stefan Zweig war glühender Europäer und Pazifist. | Als seine Heimat versank, nahm er sich in Petrópolis das Leben...

Eine fulminante Ausstellung im Wiener Jüdischen Museum beleuchtet ein fast vergessenes Kapitel der Exil-Geschichte.