
Am Beispiel der Volkskrankheit Krebs: Warum neue Therapien einen klugen Umbau im Gesundheitswesen notwendig machen.

Laut neuem Wiener Ärztekammer-Generalsekretär könne man Krise nur im Dialog mit der Politik stemmen.

31 Prozent sind unzufrieden, 59 Prozent sehen Verschlechterungen, meldet das Austrian Health Forum.

Die Pflegereform werde gar nicht oder "schlampert" umgesetzt.

Unter anderem soll es 1.500 Euro netto als Bonus für Pflegeberufe, medizin-technische Berufe und Hebammen geben.

ÖGK will Ärzte verpflichten, Diagnosecodes zu dokumentieren. Systeme gibt es, die Finanzierung fehlt noch.

Politik wollte die Zahl der gesunden Lebensjahre erhöhen, eingetreten ist das Gegenteil.

Salzburg plant höheren Kostenbeitrag. Wien, Niederösterreich und Steiermark setzen auf Alternativlösungen.