Washington. Ein seit Jahrzehnten ohne Visum in den USA lebender Onkel von Präsident Barack Obama wird nicht abgeschoben. Der 69 Jahre alte Onyango Obama erhielt nach einem Richterspruch vom Dienstag eine Aufenthaltserlaubnis für die USA. Die Begründung Er sei wohl ein Gentleman, ein guter Nachbar... weiter
Graz. Der steirische Unabhängige Verwaltungssenat (UVS) hat im Fall der Festnahme eine Asylwerbers durch die Grazer Polizei entschieden, dass die Behandlung zum Teil "unmenschlich" war: Der Schwarzafrikaner hatte seine Unterhose ausziehen müssen, was von der Behörde als "unverhältnismäßig" eingestuft wurde... weiter
Wien. Die Flüchtlinge, die sich seit vergangenen Dienstag in der Akademie der Bildenden Künste befinden, werden diese verlassen. Ob noch am Montag oder am Dienstag ist noch nicht klar, erklärte Mir Jahangir, einer der Männer. Sie werden vermutlich in Privatunterkünfte ziehen... weiter
Der Fall Arigona hat Österreich jahrelang beschäftigt. Die Abschiebung der jungen Kosovarin zog Kreise bis in die höchsten politischen Sphären und brachte den damaligen Innenminister Günther Platter und seine Nachfolgerin Maria Fekter gehörig unter Druck... weiter
Zum Artikel von Clemens Neuhold, 27. Juli Gerechte Pensionen für alt und jung Konflikt ist auch einer zwischen arm und reich Die heutigen Jungen müssen nur dann Angst um ihre zukünftigen Pensionen haben, wenn sie ihre Jungen zu denselben Egoisten erziehen, wie sie selbst es sind... weiter
In der Vergangenheit war es oft so, dass die SPÖ bequeme Mehrheiten bei Nationalratswahlen einfahren konnte, weil die Volkspartei bei irgendeinem Thema untereinander zu streiten begann - entweder die Bünde fielen übereinander her, oder Landeshauptleute begannen am Stuhl des Bundesparteiobmanns zu sägen... weiter
Wien. Die SPÖ hat kein Problem mit der Abschiebung der sogenannten Votivkirchenflüchtlinge. Das machte Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos bei einer Pressekonferenz am Mittwoch klar. Darabos sagte, dass er sowohl den österreichischen Gesetzen als auch den Entscheidungen der unabhängigen Gerichte und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (VP)... weiter
Wien. Am Dienstag wurde Hussain Mazar, Aktivist aus dem Umfeld der Protestbewegung in der Votivkirche, nach Ungarn abgeschoben. Am heutigen Donnerstag soll ihm Mohammed Abdsallam folgen. Aus dem Innenministerium heißt es, bei ihnen handle sich nicht um Personen aus dem Kern der Protestbewegung - für Ilker Ataç... weiter
Salzburg/Bad Hofgastein/St. Gilgen. Der tschetschenische Asylbewerber Junadi Sugaipov (20) hat im Vorjahr den österreichischen Meistertitel für den Gasteiner Taekwondoverein (Pongau) erkämpft und sich auch als Jugendtrainer in den Herzen vieler Einheimischer verankert... weiter
Wien/Brüssel. Für Edita war "Kosovo" nur ein Wort. Sie wusste nichts über das Land, aus dem ihre Eltern vor langer Zeit gekommen waren. Sie war sieben Jahre alt und hat nur Deutschland gekannt, wo sie sich gerade auf ihren ersten Schultag vorbereitete. Doch dann wurde sie mit ihrer Familie abgeschoben... weiter