Verlage

Sensitivity Reader
Es geht nicht um Auslöschung Durch die Änderungen an Roald Dahls Büchern sind Sensitivity Reader in den Fokus gerückt. Was machen sie?
Bild zu Buntes Leben in der Nische
Fotobücher
Buntes Leben in der Nische

Fotobücher mit ästhetischem Anspruch erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Erkundung eines Trends.

Bild zu Milliardenschwerer Deal von Bertelsmann gescheitert
Verlagswesen
Milliardenschwerer Deal von Bertelsmann gescheitert

Kartellrechtliche Bedenken verhindern den Verkauf von Simon & Schuster.

Bild zu Bussi Bär im braunen Sumpf
Comics
Bussi Bär im braunen Sumpf

Eine Biografie über den "Fix und Foxi"-Erfinder Rolf Kauka rückt die bunten Bilder in ein ungünstiges Licht.

Bild zu Funke-Verlegerin fordert Mehrwertsteuerverzicht bei Medien
Steuern
Funke-Verlegerin fordert Mehrwertsteuerverzicht bei Medien

Julia Becker: "Journalistische Produkte als 'Treibstoff der Demokratie'".

Bild zu Lesen kann gefährlich sein!
Sensitivity Reading
Lesen kann gefährlich sein!

Damit sich niemand durch die Lektüre verletzt fühlt, werden literarische Texte immer öfter auf irritierende...

Bild zu 133 Einreichungen für den Österreichischen Buchpreis
Auszeichnungen
133 Einreichungen für den Österreichischen Buchpreis

Longlist wird am 6. September, Shortlist am 11. Oktober bekannt gegeben; Preisverleihung ist am 21. November.

Werbung
Verlags-Beschwerde wegen Google-Cookies

Der US-Konzern soll mit seinen Plänen gegen europäisches Recht verstoßen.

Corona-Hilfen
Bühnen- und Musikverlage in Corona-Not

Spezifische Eigenheiten der Branchen machen eigenes Maßnahmenpaket notwendig.

Verlagsbranche
Jung verkauft Verlag

Salzburger Verlag geht an Schweizer Kampa.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren