Sklaverei

Menschenrechte
Die Geschichte der Sklaverei Der Historiker Andreas Eckert erforscht die lange Tradition der unfreien Arbeit bis in die Gegenwart.
Bild zu Der Dichter der Sklaven
Literaturporträt
Der Dichter der Sklaven

Vor 150 Jahren starb Antonio de Castro Alves, der für die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien kämpfte.

Bild zu "Underground Railroad": Flucht ins Ausweglose
Serie
"Underground Railroad": Flucht ins Ausweglose

Die Amazon-Serie nach dem Roman von Colson Whitehead zeigt die Grausamkeit der Sklaverei als poetisches Horror-Epos.

Bild zu In Ketten über Bord geworfen
Massengrab Atlantik
In Ketten über Bord geworfen

Massaker auf der "Zong" 1781 als Symbol für Greuel des Sklavenhandels.

Rassismusdebatte
Denkmaldebatte: Als Columbus auf die Nase fiel

Im Zuge der "Black Lives Matter"-Demonstrationen werden immer öfter Denkmäler gestürzt oder beschmiert.

Bristol
Britischer Statuensturm

Die im Zuge von Anti-Rassismus-Demonstanten ins Hafenbecken von Bristol geworfene Statue des Sklavenhändlers Edward...

Bild zu Ein dunkles Kapitel der Geschichte
Menschenrechte
Ein dunkles Kapitel der Geschichte

Vor vierhundert Jahren, im August 1619, erreichten die ersten afrikanischen Sklaven das Gebiet der heutigen USA.

Sklaverei
"Die Leute kennen die Risiken"

In Libyen werden Flüchtlinge als Sklaven verkauft. Ein Betroffener spricht über die "Hölle auf Erden".

Leserbriefe
Leserforum

Bild zu Moderne Sklaverei
Menschenhandel
Moderne Sklaverei

In Österreich wurden zwölf weibliche Opfer von Menschenhandel befreit.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren