
Die Informatikerin Monika Henzinger ist Österreichs Wittgenstein-Preisträgerin 2021. Die Welt verdankt ihr unter...

Die Geschichte des ENIAC I ist auch ein Beispiel dafür, welche tragende Rolle Frauen in den Anfangszeiten der...
Somit können mehr Fachkräfte für diesen wichtigen Zukunftsbereich ausgebildet werden.
Die Wissenschafterin könnte den Datenschutz radikal verbessern. Ihre Software wehrt außerdem Schadprogramme auf...
Insgesamt stehen 250 Plätze zur Verfügung, am entsprechenden Aufnahmetest nahmen 237 Kandidaten teil.
Katie Bouman entwickelte Algorithmus "Chirp" für erste Aufnahme.

Die Hörerzahlen an allen Universitäten sinken. Bei Informatik gibt es trotz Zugangsbeschränkungen mehr Abschlüsse.
Am 10. Juli wird es wieder Aufnahmeprüfungen für Informatik geben.
Branchen-Vertreter wollen durchgehenden Informatik-Unterricht und einschlägige Ausbildungen für Pädagogen.