Wien. Gute Nachrichten für die Fans von Schlagersängerin Helene Fischer, die Mitte Februar zwei Wien-Konzerte absagen musste: Die ausgefallenen Shows ihrer aktuellen Hallentour wird die deutsche Musikerin im Herbst nachholen, teilte der Veranstalter am Donnerstag mit. So kommt sie am 11. und 12. September erneut in die Stadthalle... weiter
Wien. Krank zu werden bedeutet heute nicht nur ein Problem, weil es schlecht für den Arbeitgeber, die eigene Leistungsbilanz oder die ökonomische Gesamtsituation ist. Denkt denn niemand mehr an die Wirtschaft? Allgemein setzt man damit in Zeiten der totalen Fitness bis zum Burnout ja ein Signal, dass man irgendwie, irgendwo... weiter
Ohne gehässig sein zu wollen: Manche Konzertbesucher in Europas Großstädten mochten die Intimität zu Hugo Wolfs "Italienischem Liederbuch" bei der Februar-Tournee von Diana Damrau und Jonas Kaufmann missen. Hierzulande wurde deutlich, dass es doch nur einen Goldenen Musikvereinssaal weltweit gibt. Und der steht eben in Wien. Glückliche Wienerstadt... weiter
Am vorletzten Tag des alten Jahres starteten die Wiener Symphoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Philippe Jordan im Konzerthaus ihren Beethoven-Zyklus mit der Kombination der Zweiten mit der Neunten Symphonie. Dieses Wochenende fand er seinen Abschluss mit einer fulminanten Wiedergabe der Fünften... weiter
Als Erwin Ortner nach dem Schlussapplaus noch einmal das "Halleluja" anstimmen ließ, hatte das nichts vom oft bemühten Mitschunkelcharakter, sondern versprühte noch immer den tiefen und nachhaltigen Eindruck der vorangegangenen zweieinhalb Stunden. Im Musikverein gelang es an diesem Abend... weiter
(a. r.) Auf ihrem ersten Album "Honeymoon Blues" von 2014 eröffneten Ash My Love mit "Death Letter" in Erinnerung an Son House, auf dem heuer im Oktober nachgereichten Zweitling "Money" (Noise Appeal/Rough Trade) wiederum ist es Bo Diddley, dem das Wiener Duo die Ehre erweist... weiter
Riccardo Muti steht für Klarheit, Kraft und Konzept. Vielleicht für eine gewisse Glätte. Ideal etwa für Verdi, dessen Kompositionen sich für diesen Stil anbieten, ja davon profitieren. An diesem Abend stehen allerdings Haydn und Bruckner am Programm. Haydns Symphonie in g-Moll verträgt sich ebenfalls mit Mutis Dirigierstab... weiter
Die politischen Umbrüche dieses Sonntags hat sie offenbar nicht mitbekommen. Mitten im ersten Lied weicht Dianne Reeves vom Text ab: "Es war heute ein schöner Tag", singt sie in Richtung Saal. Die Dame im floralen Kleid meint damit wohl das Wiener Prachtwetter und setzt fort: "Ich habe viel Musik mitgebracht, nur für euch... weiter
Schon vor der Pause Begeisterung und Demut: Das Publikum lässt sich in seiner Applaudierfreude genauso wenig mäßigen wie Thielemann darin, alles Lob an Znaider weiterzuleiten. Dieser wiederum gibt es postwendend zurück an den Maestro. Dahinter verbirgt sich freilich Koketterie, allen Anwesenden ist klar... weiter
"Robbie, ich will ein Kind von dir!" Was seine Fans ihm immer wieder hysterisch entgegenkreischen, ist für Robbie Williams Frau Ayda Field seit Jahren Realität. Dass der Posterboy des skandalösen Lebensstils zum Vorzeige-Papa mutiert, hätte wohl keiner für möglich gehalten... weiter