
Der Gastronom feierte in den 1990er- und den 2000er-Jahren mit dem Wiener Korso bei der Staatsoper große Erfolge.

Die traditionelle Wiener Küche ist auf heimischen Speisekarten immer seltener anzutreffen. Eine kulinarische Tour.

Der nächste Ernährungstrend geht in Richtung Insekten. Diesbezüglich kenne ich mich bereits aus.

Auf dass es gut köchle, das Mahl gelinge und etwaige Knurrlaute fortan verstummten.

Mit der Restaurantwoche will die Wiener Gastro-Szene bis zu einer Million Euro erwirtschaften.

Lokale haben besonders unter der Pandemie gelitten. Doch allmählich geht es wieder bergauf.

In der Silvesternacht feiert in vielen Ländern eine ungarisch-wienerische Nationalspeise - oder halt das...

Regisseur Éric Besnard im Gespräch über seine historische Komödie "À la carte!"