Anton Bruckner

Gastkommentar
Kulturelle Leuchttürme Das Potenzial von bedrohten Juwelen wie Radio-Symphonieorchester, ORF Sport+ und "Wiener Zeitung" für unsere Gesellschaft.
Bild zu Ungeprobte Glücksgefühle
CD-Boxen
Ungeprobte Glücksgefühle

Hans Knappertsbuschs Aufnahmen widersprechen oft den Legenden.

Bild zu Brucknermania total
CD-Kritik
Brucknermania total

Marcus Poschner startet seinen Zyklus mit allen Versionen aller Sinfonien.

Bild zu Vom Wienerlied zu Anton Bruckners Kammermusik
CD-Kritik
Vom Wienerlied zu Anton Bruckners Kammermusik

Ein Album mit Günther Groissböck macht glücklich, eine CD mit Rémy Ballot begeistert.

Bild zu Sinfonien von Anton Bruckner und Camille Saint-Saens
CD-Kritik
Sinfonien von Anton Bruckner und Camille Saint-Saens

Valery Gergiev hat Unwesentliches, Marc Soustrot Glänzendes erreicht.

Bild zu Christian Thielemann: "Die Wiener Philharmoniker haben mich gerettet"
Klassik-Aufnahme
Christian Thielemann: "Die Wiener Philharmoniker haben mich gerettet"

Der Publikumsliebling dirigierte im Musikverein die beiden annullierten Symphonien von Anton Bruckner - und sprach...

Bild zu Spinner nach Noten
Musikgeschichte
Spinner nach Noten

Genie und Wahnsinn sollen enge Verwandte sein – der Spleen kommt dazu.

Bild zu Rémy Ballot erzählt Bruckners Symphonie als Roman
CD-Kritik
Rémy Ballot erzählt Bruckners Symphonie als Roman

Die problematische Zweite Symphonie erfährt eine überzeugende Interpretation.

Bild zu Von St. Pölten auf ein Heiligenbild
St. Florian
Von St. Pölten auf ein Heiligenbild

Florianus von Lorch als Märtyrer. | Lückenhafte Baugeschichte "seines" Stiftes. | Zur kleinen Nuss der Nro. 367.