
Rund 250.000 Teilnehmer und zahlreiche Prominente gingen in Wien für die Rechte der LGBTIQ-Community auf die Straßen.

Zwei Aktivistinnen der LGBTIQ-Community im Interview über Sinn und Zukunft der Regenbogenparade in Wien.

Mit der 26. Regenbogenparade soll die LGBTIQ-Community wieder im Alltag Fuß fassen können.
Die Parade wird sich ab 14 Uhr gegen die Fahrtrichtung einmal rund um Ring und Kai und wieder zurück bewegen.
Die 25. Regenbogenparade ist der Höhepunkt des zweiwöchigen Veranstaltungsreigens.
Anders als 2020 gibt es heuer keine coronabedingte Absage.
"Es fehlt die nötige Planungssicherheit, um jetzt für Juni vorarbeiten zu können."
Besucherrekord mit 185.000 Teilnehmern: Die Regenbogenparade endete mit Politik-Prominenz.