Das kleine Känguru ist voll aktiv: Es hüpft und wirft eine Kiwi in die Luft, klettert auf einen Baum, übt mit dem Krokodil eine Zirkusnummer - und was macht das große Känguru? Es bremst das Kleine nicht etwa, nein, es bestärkt es. Wobei das Lob nicht übertrieben, sondern ausgewogen ist. Und so können Eltern wie Kinder von den beiden etwas lernen... weiter
Canberra. Mit dem Bekenntnis, ein "Kängutarier" gewesen zu sein, hat der Australier Justin Lacko viele Landsleute in Verwirrung gestürzt. Der 27-Jährige gab in der jüngsten Sendung der TV-Kuppelsendung "Love Island" zum Besten: "Ich war mal Kängutarier. Ich habe nur Känguru und Fisch gegessen. Weil Kängurus nicht gezüchtet werden... weiter
Sydney. Das Schicksal von Koalas mit verbrannten Pfoten hat eine beispiellose Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Eine australische Tierschutzorganisation erhielt auf die Bitte um schützende Baumwollhandschuhe für die Tiere Tausende Pakete aus aller Welt. Die Koalas waren bei den jüngsten Buschbränden in der Nähe von Adelaide verletzt worden... weiter
Berlin. Das Tierchen sieht nicht aus, als könne es schon in ein paar Tagen geboren werden. Zu winzig, zu wenig entwickelt - eher ein Embryo als ein fertiges Känguru. Von den kräftigen Hinterbeinen seiner Verwandtschaft fehlt jede Spur. Doch dafür hat das kleine Tammar-Wallaby schon erstaunlich große Arme... weiter
Den besten Einblick in die eigene Stadt hat man, wenn man eine Reise macht. Dann sieht man die Schönheiten anderer Länder und kann mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt treten. Die Standardeinstiegsfrage beim Kennenlernen lautet: "Und woher kommen Sie?"... weiter
Wien. Die Parmakängurus im Tiergarten Schönbrunn genießen die sommerlich heißen Temperaturen. Kein Wunder, sind diese Beuteltiere doch in Australien heimisch. Bei ihren ersten Sprungversuchen sind derzeit auch zwei Jungtiere zu beobachten, die nach ihren kurzen Ausflügen immer wieder in den schützenden Beutel ihrer Mütter zurückkehren... weiter