
Wifo analysierte staatliche Teuerungshilfen bis 2026: Bisher gab es vor allem Einmalzahlungen.

Viele Staatshilfen gegen Teuerung sind laut Wifo auch unbeabsichtigt "klimakontraproduktiv".

Nicht, dass die Supermärkte nun alle eine Klagemauer hätten.

Wenige große Firmen kontrollieren in Österreich fast den gesamten Lebensmittelhandel.

Der tägliche Einkauf verteuerte sich mehr, der wöchentliche weniger als die allgemeine Inflationsrate.

Türkis-Grün agiert planlos, hilflos und gleichgültig.

Die Maßnahmen gegen die Teuerung sind ebenso richtig wie überfällig. Es muss aber noch mehr folgen.

Laut Sozialminister Johannes Rauch soll ein Paket gegen Kinderarmut noch diese Woche präsentiert werden.

Der Bundeskanzler blieb von den scharfen Angriffen ungerührt.