Moskau. Der prominente russische Regierungskritiker Pjotr Wersilow ist schwer erkrankt in eine Klinik eingeliefert worden. Die mit ihm befreundete Punkband Pussy Riot vermutet, dass er vergiftet wurde. "Unser Freund, Bruder und Kamerad Pjotr Wersilow ist auf der Intensivstation. Sein Leben ist in Gefahr... weiter
Seit Donald Trump ist der Protestsong wieder en vogue. In den 60er und 70er Jahren schaffte es dieser Begriff sogar in diverse Enzyklopädien wie Meyers Lexikon oder den Brockhaus, dank Künstlern wie Bob Dylan, Joan Baez oder Pete Seeger, ehe der Protestsong ab den 80er Jahren aus der Mode kam. Nun wird die Popmusik aber wieder politischer... weiter
Was für ein ambitioniertes Projekt! Der norwegische Sänger und Musiker Pål Moddi Knutsen, besser bekannt unter seinem Kurznamen Moddi, hat sich auf seinem neuen Album ausschließlich Songs angenommen, die verboten, zensuriert oder sonstwie unterdrückt wurden... weiter
New York. Die russische Punk-Band Pussy Riot hat ihr erstes Lied auf Englisch veröffentlicht. Der Song namens "I Can't Breathe" ist ein musikalisches Tribute an Eric Garner - jenen unbewaffneten Schwarzen, der vergangenen Sommer in New York von Polizisten in den Würgegriff genommen worden war und später starb... weiter
Sotschi. Erst acht Wochen ist es her, dass die beiden Pussy-Riot-Aktivistinnen Nadeschda Tolokonnikowa und Maria Aljochina nach zwei Jahren Arbeitslager von Wladimir Putin begnadigt worden sind. In Sotschi klickten nun erneut die Handschellen. Gemeinsam mit bis zu 15 weiteren Personen wurden die beiden kremlkritischen Punkerinnen mit den bunten... weiter
Sotschi. Knapp zwei Monate nach ihrer Begnadigung durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin sind zwei Mitglieder der regierungskritischen Punkband Pussy Riot in der Olympiastadt Sotschi kurzzeitig festgenommen worden. Der Anwalt von Maria Alechina (Aljochina) und Nadeschda Tolokonnikowa erklärte am Dienstag... weiter
Moskau. Die inhaftierten Mitglieder der kreml-kritischen Punkband "Pussy Riot" sind wieder frei. Nach ihrer Kollegin Maria Aljochina ist am heutigen Montag auch die Aktivistin Nadeschda Tolokonnikowa unter einer Amnestie-Regelung freigelassen worden. Dies teilte ihr Mann Pjotr Wersilow über den Kurznachrichtendienst Twitter mit... weiter
Moskau. Es ist ein alljährliches Ritual in Russland, und so werden sich auch in elf Tagen wieder Millionen Augenpaare auf den Bildschirm richten, wenn wenige Minuten vor Mitternacht die Neujahrsansprache von Präsident Wladimir Putin ausgestrahlt wird... weiter
Moskau. Nach mehr als zehn Jahren im Gefängnis soll der Kreml-Kritiker und frühere Oligarch Michail Chodorkowski begnadigt werden. "Ich glaube, wir können diese Entscheidung treffen und sehr bald das Dekret für die Begnadigung unterzeichnen", sagte der russische Staatschef Wladimir Putin am Donnerstag laut Staatsfernsehen... weiter
Moskau. Das russische Parlament hat einstimmig eine von Präsident Wladimir Putin eingebrachte Amnestie angenommen. Damit wird für tausende Gefangene der Weg in die Freiheit geebnet. Von der Regelung sollen nach Angaben von Menschenrechtlern auch Putin-Gegner wie die inhaftierten Mitglieder der Punkband Pussy Riot profitieren... weiter