Wegen Verdacht auf Verstöße gegen österreichisches und europäisches Kartellrecht.
Regierung schränkt Online-Handel für ausländische Firmen ein.
Deutsche Gewerkschaft kämpft seit Jahren für bessere Verträge für die rund 16.000 Beschäftigten.
Bundeswettbewerbsbehörde ermittelt gegen Online-Händler wegen Verdacht auf Marktmanipulation.
Seit Jahresbeginn ist der Aktienkurs des "Allesverkäufer" um 75 Prozent gestiegen.

Amazon, Universal und Zalando legen zu: Die zehn größten Internethändler in Österreich machen fast die Hälfte des...
Deutschland-Chef: Keine höheren Preise für Bestellung per iPhone.

Einer der reichsten Franzosen spendet sein Vermögen für wohltätige Zwecke.