Libor

Deutsche Bank
Ermittlungen weiten sich aus US-Justizministerium fordert Informationen an, Behörde ermittelt parallel zur New Yorker Finanzaufsicht.
Libor-Skandal
Erster Prozess gegen Libor-Händler

Im Skandal um manipulierte Zinsen um den Referenzzinssatz Libor hat in London der mit Spannung erwartete Prozess...

Bild zu "Was das Gesetz nicht verbietet"
Interview
"Was das Gesetz nicht verbietet"

Bundesbank-Vorstand Dombrets hält sich an Seneca: "Was das Gesetz nicht verbietet, verbietet der Anstand."

Milliardenverlust
Deutsche Bank rettet sich ins nächste Jahr

Prozesse und Investmentbanking sorgen im vierten Quartal für Milliardenverlust.

Zinsskandale
EU stellt Zinsmanipulation unter Strafe

Im Libor-Skandal hatte die EU-Kommission Anfang Dezember gegen sechs Institute Rekordstrafe von 1...

Zinskartelle
Ein Krampus - so mild wie ein Nikolo

Im Zuge der Manipulationen bei Euribor und Libor verdonnerte die EU sechs Geldinstitute zu 1,7 Milliarden Euro.

Libor
Zügel, aber nicht zu straff

Im Kampf gegen Preisabsprachen bei Referenzzinssätzen gewinnen Briten, denn Aufsicht bleibt weiterhin in London

Libor
EU-Kommission will Zinsmanipulationen ein Ende setzen

Mehrere Banken aus verschiedenen Ländern hatten die Festsetzung der Referenzsätze Libor und Euribor manipuliert.

Banken
Schummeln und Schieben mit Swaps

Großbanken dürften durch Isdafix-Beeinflussung gut verdient haben.

London
Adieu London: EU-Börsenaufsicht in Paris soll Libor überwachen

Banken hatten Kurs des wichtigsten Referenzwertes jahrelang geschönt.