Bei Thyssenkrupp in Gelsenkirchen legten am Morgen fast 200 Beschäftigte die Arbeit nieder.
Nach dem Treffen bei Minister Brunner soll eine Arbeitsgruppe kommen. ÖGB-Katzian: "Das dauert zu lange."

Soziale Rechte rund um Beschäftigung, Löhne und Bildung stehen im Fokus.
Im Pandemie-Jahr ist die Anzahl der ÖGB-Mitglieder um 1,47 Prozent gegenüber dem Jahr davor geschrumpft - damit...
Die Gewerkschaft macht sich nach Vorfällen rund um Betriebsräte bei Lauda Motion und Douglas für mehr Mitbestimmung...

Mit der Heimarbeit fällt ein zentrales Instrument zum betrieblichen Interessensausgleich weg: Der persönliche...
Zum 75. Jahrestag der Gründung des Gewerkschaftsbundes lobten der Bundeskanzler und Bundespräsident Van der Bellen...

Die bereits völlig besiegt geglaubte Finanzpolitik des Briten John Maynard Keynes ist in Zeiten der Corona-Krise...

Regierung und Sozialpartner setzen erste Schritte zur Bekämpfung der Corona-Virus-Wirtschaftskrise...