Pyeongchang. Die Olympischen und Paralympischen Spiele werden bis mindestens 2032 am selben Ort stattfinden. Diese Übereinkunft unterzeichneten der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, und sein Kollege Andrew Parsons vom Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) am ersten Wettkampftag der Winter-Paralympics in... weiter
Pjöngjang/Pyeongchang/Washington. Ivanka Trump in heikler Mission: Als die Tochter von US-Präsident Donald Trump im schwarzen Kleid zum Abendessen im Blauen Haus in Seoul eintraf, zog ihr das südkoreanische Protokoll erstmal die Schuhe aus. Als guter Gastgeber hielt ihr Moon Jae-in wie in Südkorea üblich Latschen bereit - für die 36-jährige... weiter
Pyeongchang. (art) "Wir mögen uns gern, wir haben uns auch lieb, aber wir streiten halt auch viel" - es ist nicht eine Abwandlung eines Wolfgang-Ambros-Liedes, sondern beschreibt die Beziehung zwischen Dominik Landertinger und Pyeongchang in seinen eigenen Worten... weiter
Als am vergangenen Freitag bei der Eröffnungsfeier für die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang mit Melchoir Sánchez de Toca erstmals ein offizieller Vertreter des Vatikans in der Ehrenloge Platz nahm, war das den meisten Medien immerhin eine Erwähnung wert... weiter
Pyeongchang. Es sind seine dritten Olympischen Winterspiele und ähnlich wie Marcel Hirscher fehlt ihm noch das Olympia-Einzel-Gold, um sein Erfolgs-Puzzle zu komplettieren. Doch Gregor Schlierenzauer hat bisher noch nicht die Konstanz in seine teilweise ausgezeichneten Trainingsleistungen gebracht... weiter
Alpensia Pyeongchang. Der anhaltend heftige Wind hat die nächste Absage mit sich gebracht. Das Biathlon-Einzelrennen der Damen über 15 km in Alpensia/Pyeongchang wurde von Mittwoch auf Donnerstag vertagt. Es soll um 9.15 Uhr MEZ gestartet werden, danach folgen die Herren... weiter
Pyeongchang/Bokwang. Snowboarder Shaun White ist mit seinem dritten Olympiasieg in der Halfpipe endgültig zu einer Allzeitgröße im Sport aufgestiegen. Der Multi-Millionär - das Nachrichtenmagazin "Time" schätzt sein Vermögen auf 40 Millionen Dollar (32,43 Mio... weiter
Pyeongchang/Yongpyong. Die Absagenflut geht weiter. Von den ersten vier Alpinskirennen mussten bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang drei verschoben werden. Spielverderber ist der Wind. Bei den Winterspielen in Südkorea kommt es deshalb nun sogar zu einem "Doppel-Double"... weiter
Alpensia Pyeongchang. Starker Wind hat am Samstag zum Abschluss des ersten Wettkampftages der Olympischen Spiele in Pyeongchang den Normalschanzenbewerb der Skispringer beeinflusst. Gold sicherte sich bei Eiseskälte nach vielen kurzen Unterbrechungen der Deutsche Andreas Wellinger vor den Norwegern Johann Andre Forfang und Robert Johansson... weiter