Intelligenz

Bild zu Lese-, Schreib- und Rechenschwäche - verblöden wir?
Gastkommentar
Lese-, Schreib- und Rechenschwäche - verblöden wir?

Uns sollte der "Anti-Flynn-Effekt" - der Rückgang der durchschnittlichen Intelligenz - Sorgen machen.

Bild zu Tiere sind auch nur Menschen
Fauna
Tiere sind auch nur Menschen

Die Wege zum Bewusstsein der Tiere sind verschlungen, obwohl die Verhaltensbiologie Fortschritte gemacht hat.

Bild zu Oktopusse bauen Erbgut um und werden intelligent
Biologie
Oktopusse bauen Erbgut um und werden intelligent

Bei anderen Tieren verstreute Gene treten Wiener Forschern zufolge bei Oktopussen in Gruppen auf.

Biologie
Hühner sind intelligenter als angenommen

Die Tiere lernen so schnell wie die als schlau geltenden Krähen.

Kognitionsforschung bei Tieren
Ein Joystick reicht: Schweine spielen Videospiele

Die Rüsseltiere lieben offenbar auch Computerspiele. Die menschlichen Forscher sind von ihren kognitiven Leistungen...

Bild zu "Die Menschheit macht wirklich Fortschritte"
Kabarett
"Die Menschheit macht wirklich Fortschritte"

Kabarettist Gunkl über sein neues Programm, kritisches Mitdenken und die Hoffnung auf Besserung...

Bild zu Intelligenz und Übung sind beim Schach gleich wichtig
Psychologie
Intelligenz und Übung sind beim Schach gleich wichtig

Schach: Grazer Forscher analysierten die Spielstärkeentwicklung von 90 Turnierspielern.

Video
Meeresbiologie
Rochen bittet um Hilfe

Ein Manta hat offenbar gezielt zwei Taucher gebeten, Angelhaken zu entfernen.

Bild zu Chemieolympiade: "Ich dachte nie, dass ich dem gewachsen wäre"
Chemie
Chemieolympiade: "Ich dachte nie, dass ich dem gewachsen wäre"

Magdalena Lederbauer wollte nicht glauben, dass sie hochbegabt ist. Heute ist sie Österreichs größtes...

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren