
Magdalena Lederbauer wollte nicht glauben, dass sie hochbegabt ist. Heute ist sie Österreichs größtes...

Chinesische Forscher setzen ein menschliches Gen in Affenhirne ein. Wie weit darf die Intelligenzforschung gehen?
Tauben sind intelligent, sagen US-Forscher. Auf Computerbildern können sie nämlich erkennen...

Wiener Forscher entdecken nur schwachen Zusammenhang zwischen IQ und Gehirngröße - viel wichtiger ist die Struktur...
Führungskräfte werden nach ihrem Aussehen gewählt. Ein intelligentes Äußeres scheint zweitrangig.

Auf Gedächtnis, logisches Denken oder sprachliche Fähigkeiten kommt es an.