Patente

Bild zu "Man kann Natur nicht patentieren"
Patente
"Man kann Natur nicht patentieren"

Die Regierung will Patente auf Pflanzen und Tiere in der Landwirtschaft verbieten. In der Forschung darf weiter...

Bild zu Das verschenkte Potenzial
Frauen und Innovation
Das verschenkte Potenzial

Bei Patentanmeldungen von Frauen steht Österreich in Europa an letzter Stelle. Warum eigentlich?

Bild zu Zwei österreichische Institutionen unter den "Nature"-Top-100
Innovation
Zwei österreichische Institutionen unter den "Nature"-Top-100

Die Akademie der Wissenschaften landet auf Rang 84, die Uni Wien auf Platz 99.

Bild zu Letzter Platz beim Frauenanteil auf Patente
+Grafik
Innovationen
Letzter Platz beim Frauenanteil auf Patente

Von der Studienwahl bis zur Vernetzung mit der Industrie. Dringenden Handlungsbedarf sieht Patentsamtchefin.

Technik im Alltag
Die Romantik der Rolltreppe

Sie ist mehr als eine technische Errungenschaft, die Menschenmassen schnell befördert. Auf ihr studieren...

Bild zu Weniger Patente im Jahr 2021
Erfindungen
Weniger Patente im Jahr 2021

Jahresbilanz des Patentamts zeigt österreichischen Erfindergeist.

Patente
Erfindergeist steigt trotz Pandemie

Österreich liegt bei Patentanmeldungen weltweit an 14. Stelle. Borealis meldete hierzulande die meisten Patente an.

Bild zu Ein Meilenstein für Erfindungen
Gastkommentar
Ein Meilenstein für Erfindungen

Das neue, EU-weit einheitliche Patentsystem bietet erhebliche Vorteile - birgt aber auch Risiken.

Innovationen
Patente: Österreichs Firmen schließen an Rekord 2019 an

Im Coronajahr 2020 gab es insgesamt 11.534 Patentanmeldungen von heimischen Unternehmen.