Persönlichkeitsschutz und Intimsphäre der Ermordeten und Angehörigen verletzt.
Die "formellen Voraussetzungen" würden bis dato nicht vorliegen.
Rund 11,3 Mio. für den Boulevard - Bundesregierung gab 7,9 Mio. Euro aus, Stadt Wien 5,2 Mio.
Vorrechte der Dichands in den Verträgen mit der Funke-Mediengruppe gültig.
Die deutsche Mediengruppe hat die Bundeswettbewerbsbehörde über einen "geplanten Erwerbsvorgang" informiert.
Der Journalist war bereits nach dem "Ibiza"-Video als Chefredakteur der Online-"Krone" abgelöst worden.
"Österreich ist gegen Atomstrom - Nur die SPÖ nicht", schreibt die ÖVP. Drozda will klagen.
Die Verlassenschaft wurde nun acht Jahre nach Tod von Hans Dichand geregelt.