
EU-Sanktionen und Teuerung sorgten für Emotionen im Nationalrat.

Hunderte Menschen versuchen täglich, von Serbien in die EU zu gelangen. Sie berichten von exzessiver Gewalt in Ungarn.

EU-Parlament, EU-Kommission und EU-Staaten stehen Ungarns Premier mehrheitlich kritisch gegenüber...

Nach Polen stellt sich auch Italiens Ultrarechte hinter Orban.

Laut EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn soll Ungarn wegen Verstößen gegen den Rechtsstaat das Geld gekürzt werden.

Strafmaßnahmen sehen vor, Vermögenswerte einzufrieren und Einreise zu verweigern.

An der Grenze zwischen Ungarn und Serbien werden künftig auch österreichische Polizei-Drohnen eingesetzt.

Das 12,5 Milliarden Euro teure Vorhaben wird zu einem großen Teil über ein Darlehen aus Russland finanziert.