
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit soll intensiviert werden.

Zuleitung aus Ungarn soll den Wasserstand um zehn Zentimeter heben. Experten äußern Bedenken wegen Ökosystems.

Razzia in drei Ländern führte zu 32 Festnahmen - Landeskriminalamt Niederösterreich federführend beteiligt

Im "Meer der Wiener" ist der Wasserstand so niedrig wie seit 1965 nicht. Längerfristig soll ein Kanal gemeinsam mit...

Bei einem Außenminister-Treffen in Budapest könnten die Gräben zwischen einstigen Verbündeten weiter aufbrechen.

Kontrollen an österreichischen Grenzen sollen verstärkt werden, internationale Kooperationen gestärkt.

Laut Ungarns Außenminister Szijjarto - Pipeline war wegen Wartungsarbeiten geschlossen.