
Wohnbaupaket wird für Reform des Wohnungsgemeinnützigkeitgesetzes genützt - Beschluss am Mittwoch.

Regierung und Sozialpartner einigten sich auf vier Schwerpunkte zur Linderung | der Arbeitslosenproblematik...
Mieterbund fürchtet, dass durch Marktmacht die Mieten weiter steigen. Wohnraum entstehe dadurch nicht.
Sind die geplanten Bundeshaftungen nicht mit EU-Beihilfenrecht vereinbar, heißt es: Zurück an den Start.

Ein ehemaliger Gemeindebau soll abgerissen werden. Die letzten Mieter kämpfen um seine Sanierung.
Experten warnen vor erneuter Zweckbindung der Mittel. Schreibt sie der Bund wieder vor, wollen die Länder mehr Geld.
Es wird wieder mehr gebaut, wegen niedriger Zinsen aber auch mehr gekauft. Ein neues Wohnbaupaket soll wieder...