Heizung

Steuerreform
Gut Verdienende profitieren am meisten Die Steuerreform verteilt kaum zwischen Reicheren und Ärmeren um. Selbst der sogenannte Klimabonus reicht oft nicht vollständig als Ausgleich für den höheren CO2-Preis aus.
Klimaziele
Zu viele alte Öl- und Gasheizungen in Österreich

Global 2000: Thermische Sanierung ist Voraussetzung für Energiewende.

Bild zu Versorgung mit Strom, Gas und Wasser sichergestellt
Infrastruktur
Versorgung mit Strom, Gas und Wasser sichergestellt

EVN und Wien Energie versichern, dass auch zahlungssäumige Kunden weiterbeliefert werden.

Bild zu Wasserstoff aus Nordafrika
Ökostrom
Wasserstoff aus Nordafrika

Unsere Energie völlig klimaneutral zu erzeugen, wäre möglich, glaubt TU-Professor Andreas Werner.

Bild zu Nur keine Höhenangst
Rauchfänge
Nur keine Höhenangst

In Wien sind täglich bis zu 500 Rauchfangkehrer aus 93 Betrieben auf den Dächern unterwegs.

Bild zu Schnitten-Heizung
Wien Energie
Schnitten-Heizung

Bald riecht man die Manner-Schnitten in Hernals nicht nur, sondern spürt sie auch. Denn ab Herbst werden 600...

Winter
Eiskalter März treibt Heizkosten

Schon 2012 mussten die Haushalte um 5,5 Prozent mehr für Energie ausgeben.

Bild zu Deutschland plant Abwrackprämie für alte Heizungen
Energie
Deutschland plant Abwrackprämie für alte Heizungen

Heizungsbauerverband drängt auf rasche Entscheidungen.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren