Das Missverhältnis am Arbeitsmarkt ist in Wien besonders stark ausgeprägt.
Grenzüberschreitendes Projekt mit Teilnehmern aus Kärnten, der Steiermark und Slowenien abgeschlossen.
Die Initiatoren fordern eine Netto-Ersatzrate von 70 Prozent.
Arbeitsminister Martin Kocher präzisiert den Jobplan. Die Kurzarbeit wird ab Juli eingeschränkt.

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen vervierfachte sich in zehn Jahren. Ist dieser Trend noch zu stoppen...
Bei Regierungsklausur blieb es teils bei Ankündigungen, 50.000 Langzeitarbeitslose sollen bis Ende 2022 Arbeit finden.
Seit Anfang September sind Personen mit AMS-Förderung für Gesundheitsbehörden im Einsatz...
Die Wiener Straßenzeitung wirbt für Digitalausgabe, Print-Abo und Crowdfunding.

SPÖ und FPÖ entschärfen Reform. Experte Schuh hält das für einen "kontraproduktiven Akt".