Peter Hanke

Rechnungsabschluss
Mehr eingenommen und Schulden getilgt Rechnungsabschluss 2022: Anziehende Konjunktur nach der Pandemie bescherte Wien ein positives Ergebnis, die Schuldenquote liegt jetzt bei 8,7 Prozent.
Bild zu Hilfe für ältere Jobsuchende
Arbeitslosigkeit
Hilfe für ältere Jobsuchende

Stadt Wien will Offensive 50plus weiterführen.

Bild zu Start für zweiten Energiebonus
Wien
Start für zweiten Energiebonus

Pro Haushalt gibt es 200 Euro, FPÖ fordert ganze Auszahlung der Übergewinne an Bevölkerung.

Bild zu Wien mit eigenem Milliarden-Schutzschirm
Wien Energie
Wien mit eigenem Milliarden-Schutzschirm

Wien Energie soll bald insgesamt 3,7 Milliarden Euro bei Bedarf abrufen können, sagt Finanzstadtrat Peter Hanke.

Bild zu Stadt Wien bekommt eigenen 2-Milliarden-Euro-Schutzschirm
Wien Energie
Stadt Wien bekommt eigenen 2-Milliarden-Euro-Schutzschirm

Hanke: Kein neuerliches Darlehen des Bundes nötig. Es ist auch eine eigene Kreditlinie der Stadtwerke in Vorbereitung.

Stadtentwicklung
Stadt Wien entwickelt 124 Hektar in Rothneusiedl

Kein Stadion mehr geplant, U-Bahn-Anschluss dafür fix. Wohnungen für bis zu 21.000 Menschen, Baubeginn ab 2030.

Bild zu Drei Tage, um vom Gas wegzukommen
Klimaschutz
Drei Tage, um vom Gas wegzukommen

Anhand eines Beispiels in der Huttengasse will die Stadt zeigen, wie der Gasausstieg bis 2040 funktionieren soll.

Bild zu Zahl der offenen Stellen um 32 Prozent gestiegen
Waff
Zahl der offenen Stellen um 32 Prozent gestiegen

Der Waff hat sein Programm "Jobs PLUS Ausbildung" für 2023 von bisher 1.800 auf 2.400 Plätze ausgebaut.

Bild zu Stadtwerke-Chef sagt aus
U-Kommission
Stadtwerke-Chef sagt aus

Die U-Kommission zur Wien Energie wurde mit der Befragung von Peter Weinelt fortgesetzt.

Bild zu City Card wird "grün"
Wien Tourismus
City Card wird "grün"

Wiens offizielle Gästekarte erhält Österreichisches Umweltzeichen.