
Der "We Love Memoirs Day" feiert die autobiografische Prosa - aber allzu oft ist sie bloße Schönfärberei.

Verdrogte Jahre und Trost
Das Buch des Wilco-Chefs liegt jetzt auch auf Deutsch vor.

Der deutsche Autor setzt seinen Romanzyklus "Ortsumgehung" fort. In Band sieben geht es um Grund und Boden und "Die...

Der Liedbegleiter über seine Autobiografie "Gesang auf Händen tragen".

Von Schenker & Co. ins Kloster: Der Heiligenkreuzer Altabt Gregor Ulrich Henckel-Donnersmarck erzählt in "Der...

Bodo Kirchhoff ist mit seinem autobiografischen Roman "Dämmer und Aufruhr" auf dem Höhepunkt seines Könnens angelangt.

David Lynch reflektiert in seiner monumentalen Autobiografie sein Leben und Werk aus unterschiedlichen Perspektiven.

Zwischen Essay und Autobiografie: "Die Argonauten" der US-Autorin Maggie Nelson.

Andreas Maiers Roman "Die Universität", ein neuer Band seines autobiographischen Großprojekts.