
Unter Thomas Schmid steigerten sich die Ausgaben von unter 200.000 Euro auf mehr als 7 Millionen Euro.

Herausgeberin Dichand soll für Inserate gute Berichterstattung zugesichert haben, diese weist die Vorwürfe zurück.

Die WKStA verwies auf das Ibiza-Video. Chorherr sei eine "graue Eminenz" gewesen.

WKStA-Leiterin Ilse-Maria Vrabl-Sanda übt Medienkritik und fordert eine erweiterte Kronzeugenregel.

Prozess hatte bereits wiederholt werden müssen. Die Entscheidung liegt wieder bei OLG Wien.

Der Freispruch für Strache erinnert daran, dass bei Debatten über Verfahren zu oft eine Schuldvermutung mitschwingt.

ORF berichtet über erfolglose Suche nach Urheber der Vorwürfe, WKStA bestätigt fertigen Vorhabensbericht.