Wien. Gleich zwei ablehnende Bescheide der Medienbehörde sind dem ORF dieser Tage ins Haus geflattert. Sowohl mit seinen Plänen für einen YouTube-Channel als auch mit dem Vorhaben, aus Flimmit einen öffentlich-rechtlichen Bezahl-Streaming-Dienst zu machen, blitzte er bei der KommAustria ab... weiter
"Wiener Zeitung": Kann ich als Nutzerin von "YouTube" unechte von echten Likes unterscheiden? Claudia Eder: Nein, es sei denn, Sie beobachten ein Video und stellen einen sprunghaften Anstieg der Likes fest. Das sind dann meistens gekaufte Likes aus einer Clickfactory... weiter
San Francisco/Redwood. Offenbar auf Druck der Behörden ist Facebook nach eigenen Angaben zuletzt entschiedener gegen extremistische Beiträge vorgegangen. Im ersten Quartal seien insgesamt 1,9 Millionen Einträge in Verbindung mit den Extremisten-Gruppen Islamischer Staat (IS) oder Al Kaida in den meisten Fällen gelöscht oder mit Warnhinweisen... weiter
Fake News sind schnell: Sobald sich herausgestellt hatte, dass die Amokfahrt am 7. April im nordrheinwestfälischen Münster, bei dem zwei Menschen getötet und viele weitere zum Teil schwer verletzt wurden, von einem Deutschen verübt worden war, kursierte auf Facebook ein Posting, das eben dies in Frage stellte... weiter
New York. Einige der beliebtesten Musikvideos der Welt sind am Dienstag vorübergehend von der Video-Plattform YouTube verschwunden. Fans von Künstlern wie Drake, Katy Perry und Taylor Swift sahen statt der angeklickten Videos Botschaften wie "Freiheit für Palästina"... weiter
Mountain View. Eine Veganismus-Aktivistin soll das Schussattentat auf die YouTube-Zentrale in Kalifornien begangen haben, bei der am Dienstag drei Menschen schwer verletzt wurden. Nach dem Angriff Dienstagmittag in San Bruno nahe San Francisco hat sich die Frau vermutlich selbst getötet. Die Angreiferin war laut Polizei 39 Jahre alt... weiter
Es wird eine besondere Premiere für Otto Jaus und Paul Pizzera. Die beiden Shootingstars der heimischen Kabarettszene, die diesen Samstag erstmals mit ihrem Erfolgsprogramm "unerhört solide" die ausverkaufte Wiener Stadthalle (11.000 Karten) füllen, haben noch keine Ahnung, wie es sich anfühlt, dort oben auf der Bühne zu stehen... weiter
Mountain View. Die Internet-Plattform YouTube hat am Freitag in den USA mit der gesonderten Kennzeichnung von Nachrichtenbeiträgen begonnen, hinter denen Regierungen als Geldgeber stehen. Die Nutzer sollten so in die Lage versetzt werden, "die Quellen von Nachrichteninhalten besser zu verstehen", erklärte YouTube-Manager Geoff Samek... weiter
Wien. Wir schreiben das Jahr 2017. Ganz Österreich stöhnt unter dem Wahlkampf. Ganz Österreich? Nun, in einer großen heimischen Werbeagentur beschließt man, aus diesen Zitronen Limonade zu machen. Konkret geht es um einen Werbespot für das Möbelhaus XXXLutz, den die Agentur Demner, Merlicek & Bergmann (DMB) produziert hat... weiter
Tokio/Mountain View. Das Video von YouTube-Star Logan Paul von einem Suizid-Opfer in Japan hat auch dort für eine Welle der Empörung gesorgt. Japanische Medien berichteten am Mittwoch über das Video, in dem Paul vor einem Mann posiert hatte, der sich im berüchtigten Wald von Aokigahara am Fuß des Bergs Fuji erhängt hatte... weiter