Honolulu. Ein seltenes Bild bietet derzeit das US-Tropenparadies Hawaii: Auf der bei Surfern beliebten Insel Maui hat es geschneit. Nicht nur auf dem Gipfel des rund 3.055 Meter hohen Vulkans Haleakala, sondern selbst im Polipoli-Naturpark in nur 1.900 Metern liege Schnee, schrieb "The Honolulu Star-Advertiser"... weiter
Wien. (dg) Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) warnt vor Verletzungen beim Rodeln und empfiehlt das Tragen eines Helms. Jährlich würden sich 2000 Menschen beim Rodeln verletzten. Jeder Vierte ist dabei ein Kind, heißt es in einer Aussendung dazu... weiter
Österreich-weit. Auch in Salzburg blieb die Gefahr durch Lawinen und Baumbruch trotz der Wetterbesserung am Dienstag unverändert hoch. Wegen Straßensperren waren seit Montagabend 14 Gemeinden nicht erreichbar und rund 41.000 Menschen eingeschlossen gewesen. Gegen 12... weiter
Österreich-weit. Aufgrund der wieder anhaltenden Schneefälle hat sich die Lawinensituation im Nordalpenraum am Sonntag erneut verschärft. In Salzburg waren rund 6.000 Personen von der Außenwelt abgeschnitten, an die 1.500 Personen waren von Straßensperren in der Steiermark betroffen... weiter
Wien/Österreich-weit. Die Situation nach den Schneefällen der vergangenen Tagen hat sich in Österreich zwischenzeitlich etwas entspannt. Jedoch bedeutete das für die Einsatzkräfte nicht wirklich eine Pause, sondern Zeit, die vorher angehäuften Schneemassen ein wenig zu beseitigen... weiter
Wien/Salzburg/Graz. Der schneereiche Winter in Österreich bremst den Gütertransport. Auf Straße und Schiene dauern Lieferungen derzeit länger, sagte der Obmann der Wirtschaftskammer-Bundessparte Transport und Verkehr, Alexander Klacska, auf APA-Anfrage... weiter
Österreich. Am Dienstag ist für die steirischen Nordalpen erstmals die höchste Lawinenwarnstufe der fünfteiligen Skala ("sehr groß") verhängt worden. Schon davor galt sie auch in Bereichen der Bundesländer Ober- und Niederösterreich sowie Salzburg. Ein Lawinenabgang in St... weiter
Österreich-weit. Der Landesleiter der Bergrettung Niederösterreich/Wien, Matthias Cernusca, der auch Vizepräsident der Bergrettung Österreich ist, hat im Zusammenhang mit der angespannten Lawinensituation am Dienstag eindringlich gewarnt. Unternehmungen im alpinen Gelände sollten generell vermieden werden, teilte er mit... weiter
Lilienfeld/Scheibbs/Österreich-weit. Im südlichen Niederösterreich ist am Dienstag in knapp 300 Haushalten der Strom ausgefallen. Die EVN war gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz, um defekte Trafostationen vorübergehend mit Notstromaggregaten zu ersetzen, sagte EVN-Sprecher Stefan Zach... weiter
Wien. "Der Himmel ist ganz schwarz, und es fällt und fällt der Schnee", sagt Hugo Arnhof, der in Sankt Johann am Tauern in der obersteirischen Gemeinde Pölstal mit seiner Frau den Kirchenwirt führt. Seit Samstag sind einige Bewohner bei ihm und den umliegenden Gasthäusern einquartiert: Aufgrund der Lawinengefahr mussten 14 Häuser evakuiert werden... weiter