Der Branchenumsatz könnte heuer um ein Viertel zurückgehen.
Die Löhne und Gehälter für die rund 190.000 Beschäftigten steigen um 2,6 bis 2,8 Prozent,
Bei den Kollektivverhandlungen gab es keine Einigung. Die Gewerkschaft fodert mehr Entgegenkommen.

Metaller: Gewerkschaften fordern ein Plus von 5 Prozent - und höhere Zuschläge bei langer Arbeit.
Der Abschluss im größten deutschen Industriezweig für das Bundesland Baden-Württemberg hat Signalcharakter für...

Arbeitgeber und -nehmer in der deutschen Metall- und Elektroindustrie bleiben im Tarifkonflikt hart.
Arbeitgeber-Vertreter Knill sieht die Forderungen "weit entfernt von jeder wirtschaftlichen Vernunft".