
Das Wiener Startup Contextflow arbeitet an einer Suchmaschine, die die Arbeit in der Radiologie nachhaltig...

Hochtechnologie-Start-ups boomen, aber der Kapitalmarkt in Österreich ist zu klein für sie...
EY-Studie: Paris überholt Start-up-Hochburg Berlin, London bleibt unangefochten Nr. 1.

In den ersten sechs Monaten verdoppelte sich die Höhe der Finanzierungen auf 103 Millionen Euro.

Die Politik hat nach Jahren des Unterschätzens die Digitalwirtschaft entdeckt. Das Land hat noch viel Aufholbedarf...

Wirtschaftsanwalt Robin Lumsden über sichere Arbeitsplätze und verbesserte Rahmenbedingungen.

Zu wenige Kapitalgeber investieren hierzulande in junge, innovative Firmen, sind sich Experten einig.

Österreichische Firmen bleiben auf innovativen Ideen oft sitzen, weil sich keine Investoren finden.
Risikokapitalgeber Hauser: Regierung soll Geld für Gründerfonds bereitstellen.