
Zuvor hat Österreichs Wirtschaftsministerin Vertreter israelischer Start-ups getroffen.

Hohe Energiepreise erhöhen die Nachfrage für Photovoltaik- und Windkraftanlagen.

Warum es sich für den Staat auszahlt, Unternehmen unter die Arme zu greifen.
Mehr als vier Fünftel der Finanzierungen gingen im ersten Halbjahr an GoStudent und Bitpanda.

Das Wiener Unternehmen wächst rasch. Von dem 30 Milliarden Euro schweren Nachhilfemarkt in Europa will es sich in...
Nach einer weiteren Finanzierungsrunde hat die Nachhilfe-Plattform bereits einen Marktwert von gut 1...

Spitzenreiter ist Großbritannien mit einem Volumen von 13,9 Milliarden Euro.

Laut einem Gutachten zur neuen Rechtsform für die Gründung von Start-ups, einer neuen Austria Limited...