
Die Wirtschaft bewies Anpassungsfähigkeit: Deutschland erwartet heuer ein Mini-Wachstum...

Der Handelskammerverbund BCC prognostiziert eine "blutleere Erholung".

Dank des Privatkonsums wuchs BIP um 0,4 Prozent zum Vorquartal, im Winterhalbjahr Rezession zu erwarten.

Diskussionsrunde über Wirtschaft, Klimawandel und mögliche Voraussetzungen für die Transformation.

Ifo-Chef: Rezession dürfte weniger tief ausfallen als gedacht. Ifo-Index steigt stärker als erwartet.

Solides Wirtschaftswachstum und wenig Inflation machen Stadtstaat zu wichtigstem Finanzzentrum Asiens.

Das Wachstum in der Eurozone wird 2023 laut Schätzung nur mehr bei einem Viertelprozent liegen.

Im zweiten Quartal hat das Bruttoinlandsprodukt um 0,8 Prozent zugelegt.

Wachstum im zweiten Quartal um 6 Prozent, laut Statistik Austria liegt das BIP um 3,8 Prozent über Vor-Corona-Niveau.