
Treffen von Bundeskanzler Karl Nehammer mit Wiens Bürgermeister Michael Ludwig wegen Maßnahmenpaket zur Entlastung.

In der Corona-Krise litt der Tourismus, jetzt leidet die Industrie. Die wirtschaftlichen Aussichten in den...

Bis 2026 geht jährlich ein halbes Prozent Wirtschaftswachstum verloren.
AMS-Chef Kopf: "Wir haben 100 Prozent mehr offene Stellen als vor einem Jahr".

Immobilienkriese, Überschuldung, Energiemangel und Ukraine-Krieg drücken auf Wachstumsziele.

Wirtschaft wuchs 2021 so stark wie zuletzt vor 14 Jahren. Zentralbank plant für heuer drei Zinserhöhungen.
Lockdown hat BIP im vierten Quartal 2021 doch nicht so stark geschmälert, Jahresplus nun bei 4,6 bis 4,7 Prozent.
Nach Rekordzuwächsen zu Beginn des vergangenen Jahres flachte die Kurve zuletzt etwas ab.
EZB-Ratsmitglied Robert Holzmann hat am Mittwoch mögliche Szenarien für eine Zinswende skizziert.