
Energiekrise: Eingemottete Kohlekraftwerke können nur schwer und im "worst case" aus dem Tiefschlaf geholt werden.
Wien Energie, EVN, Energie Burgenland: Monatlich 12 bis 13 Euro Mehrkosten samt Steuern bei 3.500 kWh Jahresverbrauch.

Das Konzernergebnis ist dank geringerer Bewertungseffekte um ein Viertel auf rund 211 Millionen Euro gestiegen...
Die Wettbewerbshüter haben den Wiener Stadtwerken den Kauf von 28,35 Prozent an dem niederösterreichischen...

EVN und Wien Energie versichern, dass auch zahlungssäumige Kunden weiterbeliefert werden.
Die 28,35 Prozent des deutschen Energiekonzerns EnBW sollen an die Wiener Stadtwerke gehen...
Der Kaufpreis für 29 Prozent der EVN-Anteile soll bei mehr als 870 Millionen Euro liegen.

Der Energie- und Wasserversorger baut gemeinsam mit Partnern Kläranlage und Kanalnetz.