
Erderwärmung bis heute reicht für einen Anstieg um mindestens 27,4 Zentimeter.

Im Botanischen Garten der Uni Wien blüht in Bälde erstmals in Wien eine Titanenwurz.

Bei anderen Tieren verstreute Gene treten Wiener Forschern zufolge bei Oktopussen in Gruppen auf.
Auf den ersten Blick scheinen die Disziplinen getrennt. Wie sie einander befruchten können...

Der Philosoph Fabian Scheidler datiert die Ursachen für die jetzigen Umweltkrisen Jahrhunderte zurück.
Ältester Nachweis einer Lebendgeburt bei Schnecken als Fossil in 99 Millionen Jahre altem Bernstein.
In einem neuen internationalen Vergleich konnten Österreichs Schüler ihre Leistungen in Mathematik steigern...