Prag. Die Auslieferung des mutmaßlichen russischen Hackers Jevgenij Nikulin an die USA durch die tschechischen Behörden vergangene Woche hat ein Nachspiel. Während sich Russland "empört" über die Entscheidung Tschechiens zeigte, lobten die USA das Vorgehen Prags in höchsten Tönen... weiter
Schleswig/Barcelona/Madrid. Der Ex-Regierungschef von Katalonien, Carles Puigdemont, soll nach dem Willen der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein an Spanien ausgeliefert werden. Die Strafverfolger hätten einen Auslieferungshaftbefehl beim Oberlandesgericht in Schleswig beantragt, teilte die Justizbehörde am Dienstag mit... weiter
Madrid/Edinburgh. Der in Deutschland inhaftierte katalanische Ex-Regierungschef Carles Puigdemont fordert einem Zeitungsbericht zufolge die Bundesregierung zur Entscheidung in seinem Fall auf. Puigdemonts deutscher Anwalt, Wolfgang Schomburg, sagte der "Süddeutschen Zeitung" die Berliner Regierung müsse "unverzüglich" erklären... weiter
Barcelona/Berlin. Wer hätte gedacht, dass der Konflikt um die Autonomie Kataloniens in Neumünster seinen Wendepunkt nehmen könnte. Am Sonntagvormittag wurde der Ex-Präsident der spanischen Region Carles Puigdemont bei seiner Reise von Finnland über Dänemark in Deutschland festgenommen... weiter
Barcelona/Madrid/Brüssel. Ein Gericht in Belgien hat den früheren katalanischen Regierungschef Carles Puigdemont und vier seiner Minister nach einer Anhörung im Auslieferungsverfahren gegen Bedingungen in der Nacht auf Montag auf freien Fuß gesetzt. Demnach dürfen die Betroffenen das Land vorerst nicht verlassen und müssen eine feste Wohnadresse... weiter
Kiew. Das ukrainische Justizministerium hat am Freitag die Auslieferung des zweifachen Judo-Olympiasiegers Peter Seisenbacher nach Österreich abgelehnt. Gleichzeitig forderte ihn die ukrainische Migrationsbehörde jedoch auf, innerhalb von fünf Tagen freiwillig das Land zu verlassen... weiter
Wien/Madrid. Der ukrainische Oligarch Dmytro Firtasch kann aufatmen - zumindest vorerst. Das Wiener Straflandesgericht hat am Dienstagabend einem Auslieferungsantrag Spaniens wegen mangelnder Informationen nicht stattgegeben. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig, Berufung ist binnen 14 Tagen möglich... weiter
Madrid/Berlin/Ankara. Der auf Betreiben der Türkei in Spanien festgenommene deutsche Schriftsteller Dogan Akhanli kommt unter Auflagen frei. Er muss aber zunächst in der Hauptstadt Madrid bleiben, wie sein Anwalt Ilias Uyar der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Zunächst hatte die ARD darüber berichtet. "Er ist erschöpft", sagte Uyar der dpa... weiter
Wien/Kiew. Der ukrainische Oligarch Dmitri (Dmytro) Firtasch ist nach einer Gerichtsverhandlung am Wiener Oberlandesgericht (OLG) am Dienstagnachmittag festgenommen worden. Grundlage für die Verhaftung sei jedoch nicht, dass das Gericht seine Auslieferung an die USA für zulässig erklärte, sondern ein europäischer Haftbefehl aus Spanien... weiter
Wien. Der ukrainische Oligarch Dmitri (Dmytro) Firtasch, der exzellente Kontakte zur russischen Gazprom hat, darf also an die USA ausgeliefert werden. Das Wiener Oberlandesgericht hat der Auslieferung zugestimmt, das Landesgericht hatte es 2015 abgelehnt... weiter