Römer

Bild zu Donau-Limes wird Weltkulturerbe
Grafik
Geschichte
Donau-Limes wird Weltkulturerbe

Die Auszeichnung für die römischen Ausgrabungsstätten steht bevor. Die Großglockner-Hochalpenstraße muss jedoch...

Bild zu Was viele nicht wissen
Glossenhauer
Was viele nicht wissen

Man muss sich auch mal trauen, unangenehme Fakten zu schreiben. Ungeschönt. Mutig. Selbst dann...

Bild zu Kelten und Römer am Wiener Rochusmarkt
Museumsstücke
Kelten und Römer am Wiener Rochusmarkt

Es ist erstaunlich, was Mitarbeiter der Stadtarchäologie Wien aus Scherben und sonstigen Hinterlassenschaften zum...

Bild zu Wunder der Verwandlungen
Geschichtsdarstellung
Wunder der Verwandlungen

Carnuntum feierte ein Fest der Spätantike - ein viertägiges Reenactment mit Darstellern aus ganz Europa.

Bild zu Legionäre und Wilde
Antiken-Roman
Legionäre und Wilde

Anthony Riches: "Schwerter des Zorns" - Kämpfe und Intrigen in den britischen Wäldern.

Bild zu Die stinken, die Römer
Hygiene in der Antike
Die stinken, die Römer

Keimschleudern im alten Rom: Bäder und Latrinen waren weniger hygienisch als angenommen.

Bild zu Severin, Prophet und Wohltäter
Vita Sancti Severini
Severin, Prophet und Wohltäter

Eremit führte im 5. Jh. Zehent ein. | Heiligenvita | als einzige Quelle.|Zur Zusatzorchidee der Nro. 348.

Bild zu Das alte Übel
Antisemitismus
Das alte Übel

Die Wurzel für den Antisemitismus liegt in Religionskonflikten der Antike und des frühen Mittelalters.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren