Zuerst die schlechte Nachricht: Niemand ist perfekt. Aber jetzt zur guten Nachricht: Niemand ist perfekt. So könnte die Kurzzusammenfassung von Nadja Malehs neuem Soloprogramm "Hoppala!" lauten. Denn wenn es nach der Kabarettistin geht, ist die ganze Welt ein einziges Hoppala, und das ist gut so. Begonnen hat es schon mit dem Urknall... weiter
"Wiener Zeitung": Frau Maleh, Sie haben vor einiger Zeit eine Rezension über Christl Liebens Buch "Die Liebe kommt aus dem Nichts" geschrieben. Beim Lesen dieser Zeilen hatte ich den Eindruck, dass Ihnen dieses Buch sehr nahe gegangen ist . . . Nadja Maleh: Ja, auf jeden Fall! Dieses Buch hat mich auf vielen Ebenen sehr berührt... weiter
22 Jahre hat Georg Ringsgwandls Rockmusical "Die Tankstelle der Verdammten" jetzt schon auf dem Buckel, doch die Geschichte um Modernisierungsgewinner und -verlierer ist in ihrer Zeitlosigkeit immer noch gültig. Und immer noch bedrückend. Das liegt nicht nur am stilechten Bühnenbild mit halben Autos, die mindestens genauso alt wie das Stück sind... weiter
"Wiener Zeitung": Sie werden oft als Ethnokabarettistin bezeichnet. Stört Sie das selbst, wenn Sie in solche Schubladen gesteckt werden? Nadja Maleh: Ich denke, Schubladen lassen sich bis zu einem gewissen Grad nicht vermeiden. Aber wenn man in einer Schublade steckt, in der es einem gut geht, dann macht das wenig... weiter
Ybbs an der Donau. (maz) Sie gilt als das größte deutschsprachige Kleinkunstfestival, und Ybbsiade-Intendant Joesi Prokopetz weiß, wozu dieser Status verpflichtet: "Wir sind bis zur Selbsterniedrigung gegangen, um all diese großartigen Künstler einzukaufen... weiter
28 Jahre sind es nun, in denen das Kabarett-Festival Ybbsiade hochkarätige Künstler in Ybbs zusammenbringt. Auch in diesem Jahr: Josef Hader wird die 28. Ausgabe am 1. April eröffnen. Zu dem Kabarett- und Kleinkunstfestival sind bis zum 16. April Größen der Szene geladen: Gleich für den zweiten Tag kündigte Intendant Joesi Prokopetz bei der... weiter
"Placebo" nennt Nadja Maleh ihr neues Kabarettsolo. "Ich werde gefallen", heißt das auf Latein. Und der Name ist Programm. Denn Maleh tut wieder einmal das, was sie am besten kann: Die Tochter eines Syrers und einer Tirolerin (sie attestiert beiden Eltern Migrationshintergrund) spielt gekonnt mit Dialekten und Sprachen und zwingt ihr Publikum... weiter
Kommen Sie, treten Sie ein, machen Sie Ihr Spiel im Casino, das sich Leben nennt! Lasziv verführt die Kabarettistin Nadja Maleh in ihrem neuen Programm "Jackpot" ihr Publikum. Und sie hat auch gleich zehn goldene Spielregeln parat, die garantiert zum Glück führen - oder vielleicht auch nicht, denn natürlich offenbart sich bei genauerem Hinhören... weiter