Wien. Wie die "Wiener Zeitung" bereits im August berichtet hatte, wird die langjährige Parteizentrale der Wiener Grünen bald Geschichte sein: Die Partei wird nämlich ihr Hauptquartier in der Lindengasse im Bezirk Neubau verlassen. Das ist inzwischen fix, bestätigte eine Sprecherin am Mittwoch... weiter
Wien. Die Wiener Grünen haben sich am Samstag - nur wenige Tage nach der Kür der neuen Spitzenkandidatin Birgit Hebein - zu einer Landesversammlung getroffen. Höhepunkt ist somit Hebeins erster großer Auftritt vor der eigenen Basis, der noch am Vormittag auf dem Programm steht... weiter
Die Wiener Grünen hatten die Wahl. Sie konnten sich mit Peter Kraus für die Fortführung der Linie der bisherigen Chefin Maria Vassilakou entscheiden. Sie hätten mit David Ellensohn einen Bruch mit derselbigen vollziehen können. Sie hätten mit einem der unbekannteren Kandidaten wie Benjamin Kaan und Marihan Abensperg-Traun einen Neuanfang machen... weiter
Wien. Ganz war sie am Dienstag bei den Grünen noch nicht verflogen, die Aufregung nach der großen Wahl. Als "Birgit Kraus" kündigte der Pressesprecher die neue Nummer 1 der Wiener Grünen bei ihrem ersten Medienaufritt an. Peinlich berührt, korrigierte er seinen Patzer, nur um ihn kurze Zeit später zu wiederholen... weiter
Wien. Birgit Hebein ist die Spitzenkandidatin der Wiener Grünen und zukünftige Vizebürgermeisterin. Sie wurde in einer parteiinternen Briefwahl gewählt. Die 51-Jährige ist seit 2010 Gemeinderätin der Grünen im Rathaus. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou hat kürzlich angekündigt, sich bis zum Sommer kommenden Jahres zurückziehen... weiter
Wien. Die erste Wahl ist geschlagen, die nächste aber wartet bereits: Die neue Führung der Wiener Grünen muss sich auf die Wien-Wahl 2020 vorbereiten. Ein Stapel an kniffligen Aufgaben wartet auf den Nachfolger von Maria Vassilakou, der kein einfaches Erbe antritt. Denn Vassilakou gelang es, die Wiener Grünen zu positionieren... weiter
Wien. 3.397 Personen entscheiden bei den Wiener Grünen über die Nachfolge von Maria Vassilakou. Exakt so viele Teilnahmeberechtigte können bei der Kür des nächsten Spitzenkandidaten bzw. Spitzenkandidatin mitmischen. Die Briefwahl hat am heutigen Donnerstag begonnen. In rund drei Wochen wird feststehen, welcher der fünf Kandidaten das Rennen macht... weiter
Wien. Die Wiener Grünen sind im Umbruch: Nach dem angekündigten Rückzug von Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou gab Montagfrüh auch der langjährige Gemeinderat Christoph Chorherr seinen Abgang rund um den Jahreswechsel bekannt. Er habe sich entschieden, "meine lange Zeit als Berufspolitiker zu beenden", sagte er ... weiter
Wien. Bei den Wiener Grünen gibt es eine weitere offizielle Kandidatur für den Spitzenplatz bei der nächsten Gemeinderatswahl. Am Dienstag, dem Tag, an dem die Bewerbungsfrist endet, verkündete Gemeinderätin Birgit Hebein, dass sie sich ebenfalls um die Nachfolge von Maria Vassilakou bewirbt... weiter
Wien. (apa/rös) Der Klubchef der Wiener Grünen im Rathaus, David Ellensohn, bewirbt sich ebenfalls - wie erwartet - als Spitzenkandidat für die nächste Wien-Wahl. Das hat er am Donnerstag nun offiziell in einer Pressekonferenz erklärt. Ellensohn forderte zudem... weiter