Den Stechmücken war der Frühling zu kalt. Sie starten - wenn überhaupt - vergleichsweise spät in die Saison.

Es ist zu kalt und zu nass. Der Stechmückenmonitor der Stadt Wien registriert nur ein sehr geringes Aufkommen.

Eine Glosse über gefräßige Räuber, Invasoren und andere Übeltäter nicht nur im Grünen.
Eine Studie der AK hat hautreizende Wirkstoffe sowie große Preisunterschiede festgestellt.

Nach Gelsenzählung berichten Forscher von vier nicht heimischen Arten.

Experte erwartet Ausbreitung der Asiatischen Buschmücke und der Asiatischen Tigermücke in den kommenden Jahren.