Laut der Umweltschutzorganisation gab die EU 32 Prozent des Werbebudgets für Fleisch- und Milchprodukte aus.

Vegetarianismus um 1900 als Trend im Bürgertum. | Fleischloser Kongress in der Innenstadt...
Gansl "to-go" und Hauszustellung: Auch in der Corona-Pandemie muss niemand auf den traditionellen Schmaus...
Millionenverluste auch für Schokoladehersteller im Ostergeschäft.

Weniger Autos auf den Straßen, weniger Ölheizungen in den Kellern, weniger Rinder auf den Weiden: Reicht das...
Es kam zu einer Festnahme nach einer Razzia, größere Mengen an Fleisch wurden beschlagnahmt.
"Nature Sustainability": Junge Menschen und Frauen sind Motoren der Umstellung auf umweltfreundliche Kost.

Der Fleischratgeber soll als Einkaufshilfe dienen, um den Konsum auf ein gesundes Maß zu reduzieren.

Der Fleischkonsum Österreichs liegt im EU-Spitzenfeld. Mediziner fordern eine politisch gesteuerte Reduktion.