
Durch die reduzierten Corona-Maßnahmen könnte die Influenza nach zwei Jahren ohne Welle zurückkehren.

Ein 29-Jähriger ist in der Stadt Salzburg in Quarantäne. Der erste Tiroler-Verdachtsfall und 4...

Häufigster Übertragungsweg Haut-zu-Haut-Kontakt, Berichte über Viren in Sperma von Patienten sollen untersucht werden.
Die Empfehlungen des Gesundheitsministeriums zum Umgang mit Kontaktpersonen liegen nun vor.

Bereits Fälle in den USA, England, Spanien und Italien. Verläufe jedoch oft mild.
Die neue, besonders ansteckende Omikron-Untervariante BA.2 könnte die Pandemie noch weiter in die Länge ziehen.

Im Vorjahr wurden weniger Antikörper aufgebaut. Impfungen sind eine Alternative.
Fachleute raten Krebspatienten dringend, Vorsorgeuntersuchungen und die Möglichkeit zur dritten Impfung wahrzunehmen.
Bereits mehr als 200 Fälle sind landesweit dokumentiert, Cluster in allen Bundesländern.